Flapjacks von Hafervoll: Gesunde und genussvolle Snacks für die Hosentasche

hafervoll 9 Sorten

Sponsored Post

Eine rasante Geschäftsentwicklung nahm das Kölner Start-up Hafervoll mit der Realisierung seines Traums von einer gesunden, sättigenden und leckeren Ernährungsalternative für unterwegs. Was die Gründer 2013 am heimischen Herd in mühevollen Versuchsreihen starteten, umfasst heute die Produktion und den Vertrieb von „Flapjack“ genannten Haferriegeln in Millionenhöhe.

Vertriebsspezialist Philip Kahnis und Produktmanager und Ernährungswissenschaftler Robert Kronekker arbeiteten gemeinsam bei einer Kölner Sportnahrungsmarke. Sie teilten die Vision, einen vollwertigen Snack zu entwickeln, der aus guten Zutaten und ohne unnötige Zusatzstoffe auskommt. Er sollte ebenso für Sportler wie auch für alle anderen Ernährungsbewussten geeignet sein. Aus eigener Erfahrung wusste der damalige Hochleistungssportler Robert Kronekker um den hohen Stellenwert gesundheitsförderlicher Lebensmittel. Seit einer überstandenen Krebserkrankung im Alter von 19 Jahren legt er Wert auf eine ausgewiesen gesunde und dennoch genussvolle Ernährung.

Vermeintlich gesunde Müsliriegel erweisen sich beim Studium der Zutatenliste häufig als stark gezuckerte Kalorienbomben mit künstlichen Zusatzstoffen, statt als wertvolle Energielieferanten. In England stießen die Gründer auf Haferriegel, die traditionell in Bäckereien hergestellt werden. Ausgehend von diesem klassischen Snack wurden die ersten beiden Haferriegel-Varianten entwickelt, mit 100% natürlichen Inhaltsstoffen, vegetarisch und laktosefrei, von Hand verarbeitet und schonend gebacken. Mehr als 300 Kalorien pro Riegel machen nachhaltig satt.

hafervoll 9 Sorten

Überzeugende Crowdfunder

Die Gründer waren überzeugt von ihren Snacks, die mit ihrer Reichhaltigkeit an Nährstoffen ein vollwertiges Frühstück ersetzen können. Innerhalb von 3 Monaten gewannen sie durch eine Crowdfunding Kampagne 300 Unterstützer, die gleichzeitig die ersten Kunden für den gesunden Haferriegel waren. Mit den auf diesem Weg gesammelten € 10.000 fühlten sich die Riegel-Pioniere sicher genug, um ihre festen Jobs zu kündigen und mit ihrer Snack-Idee durchzustarten.

Auf Expansionskurs

Heute umfasst das Flapjack-Sortiment zehn verschiedene Sorten, darunter zwei mit mindestens 15% Protein. Weiterhin basiert die Rezeptur auf der Grundzutat Vollkornhaferflocken, verfeinert mit Kernen, Nüssen, Samen, Honig, Sonnenblumenöl und ungezuckerten Trockenfrüchten – wie eine Schüssel bestes Müsli. Röstaromen geben den zusätzlichen geschmacklichen Kick. Hinzu kommen Zutaten wie Mohn, Cranberries oder Hanfsamen. Limitierte Riegel, z. B. zur Weihnachtszeit sowie vegane Varianten komplettieren das Angebot. Produziert wird in einer traditionsreichen englischen Familienbäckerei, nach wie vor in einem einzigartigen Verfahren in Handarbeit.

Die Riegel sind online erhältlich, im Lebensmitteleinzelhandel, in Drogeriemärkten, Sportstudios und im Fachhandel. In mittlerweile mehr als 7.500 Verkaufsstellen sind die vollwertigen Flapjacks von Hafervoll erhältlich. Die Kölner Gründer nehmen das erfolgreiche Wachstum ihres Unternehmens als Anreiz, auch weiterhin auf Expansion zu setzen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*