Freie Kulturinstitutionen in Köln bekommen höhere Zuschüsse

Freie Kulturinstitutionen in Köln bekommen höhere Zuschüsse

Kölner Rat genehmigt 175.000 Euro für neue Fördermittel. Durch die stetige Veränderung der Stadtgesellschaft in Bereichen wie Migration, Demographie und Digitalisierung sind die aktuell wirtschaftlich schwach aufgestellten Kulturinstitutionen auf höhere Förderungen angewiesen, um weiterhin professionelle Kulturarbeit leisten zu können.

Am Mittwoch, den 21. März 2018 beschloss der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung im Rahmen des Leitprojekts “Stärkung der freien Szene als Akteur der Stadtgesellschaft” die Fördermittel fortlaufend aufzustocken.

2018 belaufen sich die zusätzlichen Zuschüsse auf 334.000 Euro. Dem Landesbüro Tanz werden weitere 5.000 Euro zu den bisherigen 16.400 Euro zugesichert. Das Literaturhaus Köln erhält außerdem 40.000 Euro und liegt damit nun insgesamt bei 140.000 Euro. Zum ersten Mal bekommt das Ensemble MusikFabrik Fördergelder in Höhe von 130.000 Euro.

Beim Landesbüro Tanz, seit Gründung ansässig in Köln, finden professionell arbeitende Choreografinnen und Choreografen Beratungs- und Workshop-Angebote zu allen relevanten Themen in diesem Bereich. MusikFabrik ist ein weltweit führendes Spezialensemble für zeitgenössische Musik, das 2003 von Düsseldorf nach Köln zog. Das Literaturhaus Köln gibt seit mehreren Jahren einen Literaturkalender heraus und dient unter anderem der Kommunikation in der Literatur- und Autorenszene.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*