
Sponsored Post
Von Transparenz, Nutzerfreundlichkeit und Flexibilität profitieren die Anwender der kostengünstigen und professionellen Telekommunikationslösungen der fonial GmbH. Im Dezember 2014 wurde fonial als Tochterunternehmen der QSC AG in Köln gegründet.
Die ALL-IP Umstellung ist in vollem Gange. Bis Ende des Jahres wird die Telekom ISDN abschalten. Moderne Lösungen ersetzen oder ergänzen alte Telefonanlagen. Virtuelle Telefonanlagen bieten eine ganze Reihe von Vorteilen, weil sich ihre Nutzung flexibel an den aktuellen Bedarf von Unternehmen anpassen lässt. Doch herkömmliche Telefonanlagen müssen nicht unbedingt ersetzt werden, sofern sie VoiP-fähig sind. Ein SIP-Trunk verbindet sie mit dem Internet.
Internet Telefonanlagen schaffen kostengünstig Flexibilität
Bei der fonial Cloud-Telefonanlage zahlen Unternehmen nur € 2,90 für jede Rufnummer, die sie tatsächlich aktivieren. So können jederzeit, wie etwa bei der Vergrößerung des Unternehmens, neue Rufnummern für weitere € 2,90 hinzugebucht werden. Wird eine Rufnummer nicht mehr benötigt, kann sie zum Ende des Folgemonats deaktiviert werden. Dasselbe gilt für Flatrates: Wird in einem Monat viel telefoniert, kann eine Flatrate hinzugebucht werden.
Komfortable Funktionen
Die Cloud-Telefonanlage macht über 100 Funktionen zugänglich. Sie ist von überall aus über den herkömmlichen Webbrowser administrierbar. So können die Nutzer ihre individuelle Erreichbarkeit unterwegs einfach anpassen. Außerdem können Einrichtungen auch über die Distanz hinweg über den herkömmlichen Webbrowser getätigt werden. Diese Standortunabhängigkeit führt zu einer größtmöglichen Flexibilität: An verschiedenen Standorten, im Home Office und unterwegs ist man stets unter derselben Telefonnummer erreichbar. Alternativ stehen Weiterleitungsfunktionen zur Verfügung.
Nachhaltige Lösungen
Neben der Cloud-Telefonanlage können Unternehmen einen SIP-Trunk online buchen.
Der SIP-Trunk verbindet eine VoIP-fähige stationäre Telefonanlage mit dem Internet. Deshalb kann diese Art von Telefonanlagen auch in der Zukunft nach der ISDN-Abschaltung weiter betrieben werden. Ein SIP-Trunk ist ab 0,80 € pro Sprachkanal buchbar, bei einer maximalen Anzahl von 30 Kanälen. Danach können günstige Volumentarife gebucht werden.
Nutzer orientiert
Die Oberfläche der Telefonanlagen ist bedienungsfreundlich gestaltet. Ein telefonischer Support und eine umfangreiche Online-Hilfe mit bebilderten Anleitungen und Hilfe-Videos stehen zur Verfügung, wenn dennoch Fragen offen bleiben.
Bis die Telekom Ende 2018 ISDN abschaltet, werden die großen Anbieter massiv in den Markt für Internet Telefonanlagen drängen. „Wir werden auch weiterhin mit unseren klaren Vorteilen Kostenersparnis, einfacher Handhabung und Kundenorientierung überzeugen“, prognostiziert Geschäftsführer Markus Haas. Die Zukunft der Telefonie ist eindeutig digital.
Kontakt
fonial GmbH
Venloer Str. 47-53
50672 Köln
Tel: +49 (0) 221 66966965
E-Mail: support@fonial.de
Webseite: www.fonial.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar