Koelnmesse führt ab November wieder physische Messen durch

Foto: Koelnmesse

Die Messe Frankfurt wird bis einschließlich März 2021 keine physischen Messen durchführen. Die Koelnmesse hingegen startet vom 18. bis 22.11.2020 mit den Kunstmessen ART COLOGNE und COLOGNE FINE ART & DESIGN sowie einer Reihe von Gastveranstaltungen.
Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, kommentiert diese Entscheidung:
„In Köln halten wir selbstverständlich weiterhin an unseren Plänen fest, bald wieder Messen auf unserem Gelände zu veranstalten. Diese Pläne sind mit unseren Ausstellern und Besuchern intensiv besprochen und abgestimmt. Die Branchen wollen wieder an Messen teilnehmen – immer unter der Prämisse der Sicherheit und natürlich der behördlichen Genehmigungen.“

Oliver Frese, Geschäftsführer und Chief Operating Officer der Koelnmesse weist darauf hin, dass der Caravan Salon in Düsseldorf unter Auflagen machbar gewesen sei. „Wir erwarten nicht, gleich zu Beginn des neuen Jahres wieder die internationalen Dimensionen der Vorveranstaltungen zu erreichen. Die Beteiligung wird deutlich fokussierter werden: bei den Kunstmessen im November eher auf den deutschen Markt orientiert, auf der imm cologne im Januar zum Beispiel stark euro-zentriert.

Eine weltweite Reichweite sollen zusätzliche digitale Formate erzielen, für die die Koelnmesse Erfahrungen mit der digitalen Durchführung der gamescom und der DMEXCO@home gesammelt habe.

Im kommenden Jahr finden vom  18. bis 24.01.2021 die imm cologne und der LivingKitchen im Einrichtungsbereich statt. Vom 31.01. bis 03.02.2021 folgen die Messe für Süßwaren und Snacks ISM und die Zuliefermesse ProSweets Cologne.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*