LASERHUB – Die Plattform für Blechbearbeiter und ihre Kunden

Laserhub1
Foto: LASERHUB GmbH

Sponsored Post

An der Beschleunigung der Digitalisierung der Blechbearbeitungsbranche arbeitet seit 2017 die Stuttgarter LASERHUB GmbH. Sie bietet für Unternehmen, die Aufträge für Laser- und Biegeteile beschaffen, eine Cloud-basierte Online-Plattform. Mit wenigen Klicks lässt sich dort ein Auftrag platzieren. Ein vollautomatisierter Prozess prüft die CAD-Zeichnungen, kalkuliert die Preise und identifiziert aus einem Netzwerk von spezialisierten Blechbearbeitern den passenden Produktionspartner mit freien Ressourcen. Dieser produziert den Auftrag, LASERHUB kümmert sich wiederum um die Lieferung und ist über den gesamten Prozess der einziger Vertrags- und Ansprechpartner.

Die drei Gründer von LASERHUB sind erfahrene Branchenexperten in den Themenfeldern eCommerce, Automatisierung und Blechbearbeitung. Als Investoren holten sich Adrian Raidt, Christoph Rößner und Jonas Schweizer Point Nine und Project A ins Boot.

Beschaffungsprozess drastisch verkürzt

Laserhub3Mit mittlerweile 30 Mitarbeitern ist das Unternehmen auf Expansionskurs. Die Plattform überzeugt immer mehr Nachfrager und Anbieter. Ihr Einsatz kürzt langwierige Beschaffungsprozesse auf wenige Minuten ab und dient den Produzenten zur effektiveren Auslastung ihrer Ressourcen.

Durch den detaillierten Abgleich der Nachfrage mit den Kompetenzen der Anbieter wird eine passgenaue Zusammenführung erzielt, was sich positiv auf die Qualität der Werkstücke auswirkt. Der Pool von mehr als 250 Maschinen sorgt dafür, dass Wunschtermine realisierbar sind und jederzeit über Produktionsressourcen verfügt werden kann. Die Automatisierung vieler Prozesse wirkt sich laut LASERHUB bereits ab Losgröße 1 kundenfreundlich auf die Kalkulation aus.

Intelligente Lösung für aktuelle Herausforderungen

LASERHUB2
Christoph Rößner

Mit der Automatisierung von Beschaffung und Auftragsmanagement beschleunigt LASERHUB Prozesse sowohl auf Nachfrager- als auch auf Anbieterseite. Die Geschäftsführer des Plattform-Betreibers betrachten ihr Angebot als intelligente Lösung für drängende Herausforderungen: „Wir sehen in Plattformen eine der zukunftsträchtigsten Unternehmensformen in einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft, die von Fachkräftemangel, zunehmendem Effizienzdruck, hoher Innovationsgeschwindigkeit und internationalem Wettbewerb geprägt ist“, erläutert Christoph Rößner, Geschäftsführer für Vertrieb, Marketing & Business Development.

In Zeiten des verlangsamten Wachstums spielen Flexibilität, Kostensenkung und maximale Ressourcenauslastung eine immer wichtigere Rolle. LASERHUB will eine Win-win-Situation herstellen, die für alle Beteiligten Vorteile schafft. Dabei wird auch kontinuierlich an der eigenen Entwicklung gearbeitet. Das Produktangebot und die Zusatzfunktionen der Plattform werden stetig ausgebaut und die Internationalisierung des Angebotes wird vorangetrieben. Die Integration weiterer Fertigungstechniken haben die Branchenexperten ebenfalls im Blick.

Laserhub GmbH
Ansprechpartner: Christoph Rößner, Geschäftsführung
Eberhardstr. 1
70173 Stuttgart
Tel.: +49 (0)711 899898-11
E-Mail: c.roessner@laserhub.com
Website: www.laserhub.de

Fotos: LASERHUB GmbH

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*