
Die REWE Group, welche zu Kölns größten Arbeitgebern zählt, ist seit 2015 offizieller Partner des Kölner Sportjahrs. Auch in diesem Jahr engagiert sich der deutsche Handels- und Touristikkonzern, damit Köln wieder zu einer der wichtigsten Sportstätten in ganz Deutschland wird. Ab dem 17. März können sich Sportfreunde auf 29 hochkarätige Sportveranstaltungen freuen. Mit dabei sind nationale und internationale Highlights, zahlreiche Spitzen- und Breitensportangebote und nicht zuletzt vielversprechende Neuzugänge, die erstmals im Terminkalender des Kölner Sportjahres auftauchen.
„Wir freuen uns, wieder zum Sponsorenkreis des Kölner Sportjahrs zu gehören. 2018 ist gespickt mit 27 hochkarätige Veranstaltungen. Der Bogen spannt sich vom Spitzensport bis hin zum Breitensport. Als Kölner Unternehmen sind wir stolz, dass das Kölner Sportjahr die Domstadt wieder zu einer der wichtigsten Sportstädte in Deutschland und Europa macht. Die Kölsche SportNacht, das Bernd-Best-Turnier im Rollstuhl-Rugby, der Come-Together-Cup und der RheinEnergieMarathon Köln sind allesamt Veranstaltungen, die wir über Jahre begleiten“, laut Martin Brüning, Leiter der REWE Group-Unternehmenskommunikation. Die REWE Group engagiert sich seit Jahren intensiv und erfolgreich für den Sport in Köln. Neben dem prominenten Sponsoring des 1. FC Köln, unterstützt das Unternehmen auch zahlreiche Veranstaltungen des Breitensports, sowie die Initiative für den täglichen Schulsport „Klasse in Sport“.
Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne Europas. Im Jahr 2016 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von über 54 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group mit Sitz in Köln beschäftigt rund 330.000 Menschen und ist mit 15.000 Märkten in 20 europäischen Ländern präsent. In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2016 rund 240.000 Mitarbeiter in rund 10.000 Märkten einen Umsatz von etwa 39 Milliarden Euro.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar