Seit mehr als 55 Jahren nachhaltig: Das Reiseunternehmen Hapimag

Hapimag Hassan Kadbi

Interview mit Hassan Kadbi, CEO des Schweizer Reiseunternehmens „Hapimag“

Hapimag ist ein Unternehmen, dessen Gäste zugleich Aktionäre sind. Können Ihre Aktionäre Einfluss nehmen auf die Infrastruktur der Resorts? 

Ja, das können sie. Durch regelmäßiges Monitoring und Umfragen wissen wir, was unsere Aktionäre und Mitglieder beschäftigt und wo wir unsere Infrastruktur verbessern können. Und dass unsere Gäste gleichzeitig auch die Eigentümer des Unternehmens sind, schafft eine besondere Beziehung – wie in einer großen Familie. Diese Verbindung aus Nutzung und Eigentum schafft eine besondere Community mit gemeinsamen Werten wie Vertrauen, Verantwortung und Achtsamkeit. Hapimag hat ein nachhaltiges Geschäftsmodell, welches auf diesen Werten aufbaut. Hapimag ist so gesehen Sharing & Caring in Reinform.

Der Urlaub wird heute in unterschiedlichster Weise verbracht. Es gibt den klassischen Familienurlaub, die Städtereise am Wochenende, ein paar Tage gemeinsam mit Freunden, Wellness-, Erlebnis-, Sport-Reisen. Welche Zielgruppen sprechen Sie an?

Hapimag ist ein generationsübergreifendes Konzept. Damit richtet sich unser Angebot vor allem an Familien. Denken wir zum Beispiel an eine Mutter, die im Sommer Familienurlaub in einem Strand-Resort genießt. Im Herbst wird sie einen Citytrip nach London mit ihren Freundinnen planen, im Winter fährt sie mit ihren Eltern in den Schweizer Alpen Ski und im Frühling ist Wanderurlaub auf Teneriffa angesagt, vielleicht ganz alleine. Hapimag kann die Bedürfnisse aller Generationen abdecken. Aber wir sind auch sehr attraktiv für Best Ager oder Rentner. Da Urlaub mit Hapimag in der Nebensaison preiswert ist und die Großeltern so auch mal ohne die ganze Familie verreisen können. Seit vielen Jahren haben wir im Mittelmeerraum Stammgäste, die den gesamten Winter bei uns verbringen.

Die Idee des Sharing & Caring entspricht dem Zeitgeist. Wie wird sich Hapimag in Zukunft aufstellen, um seine Vorreiterfunktion in Sachen Nachhaltigkeit auszubauen?

Nachhaltigkeit gehört zum Kern unseres Geschäftsmodells – seit mehr als 55 Jahren. Dieses Prinzip werden wir auch in Zukunft hochhalten. Unsere Community zählt derzeit rund 125’000 Aktionäre und Mitglieder und wir durften letztes Jahr fast 420 000 Gäste begrüßen. Wir werden das Bewusstsein weiter stärken, dass Reisen, Tourismus und Urlaub mit Verantwortung vereinbar sind. Erstens durch unser besonderes Geschäftsmodell: Unsere Resorts sind in der Regel sehr gut belegt; das heißt, es gibt im Vergleich zu anderen Anbietern wenig Leerstand, auch in der Nebensaison nicht. Zweitens unterstützen wir kleinere Urlaubsregionen und den lokalen Tourismus, abseits der Massen. Drittens ist Hapimag ein verlässlicher Arbeitgeber für die Mitarbeitenden in den Urlaubsdestinationen. Viertens beziehen unsere Resorts auch Nahrungsmittel und andere Leistungen vor Ort, was dem lokalen Gewerbe nützt und Arbeitsplätze sichert. Fünftens ist Hapimag nicht gewinnorientiert. Unsere Gewinne werden in die Resorts reinvestiert, damit unsere Gäste einen tollen Urlaub verbringen können. Unser Ziel ist es, durch kontinuierliche Investitionen und regelmäßige Renovationen langfristig den Wert unserer Immobilien zu erhalten. Sechstens betreiben wir unsere Resorts möglichst ressourcenschonend: Wir werden möglichst viel Einweg-Plastik aus unseren Resorts verbannen. Und seit Jahren setzen wir auf ein konsequentes Abfall-Management, auf Solarpanels und Erdsonden, gute Wärme-Isolierungen, geothermische Anlagen und sinnvolle Wasseraufbereitungsanlagen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*